Dienstleistungen
Leistungen
Individuelle Architektur für Ihr Leben
Unsere Leistungen verbinden Vielfalt, Qualität und eine enge Zusammenarbeit mit Ihnen.
Neubauplanung
Unsere Neubauplanung erfüllt Ihre Wünsche mit innovativen und durchdachten Konzepten.
Renovierungsservice
Unser Renovierungsservice gewährleistet moderne und ästhetische Lösungen für bestehende Gebäude.
Gewerbeplanung
Unsere Gewerbeplanung kombiniert Funktionalität, Stil und nachhaltige Konzepte.

Leistungsphasen
Die Arbeit eines Architekten gliedert sich in mehrere typische Schritte, die oft in Leistungsphasen unterteilt sind (nach HOAI – Honorarordnung für Architekten und Ingenieure). Hier sind die wichtigsten Schritte im Überblick:

1. Grundlagenermittlung
Der Architekt klärt gemeinsam mit dem Bauherrn die Aufgabenstellung, erfasst die Rahmenbedingungen und prüft die Machbarkeit eines Projekts.

2. Vorplanung (Projekt- und Planungsvorbereitung)
Erste Konzepte und Entwurfsideen entstehen. Der Architekt erstellt Skizzen, erste Pläne und untersucht verschiedene Lösungsvarianten.

3. Entwurfsplanung
Der Vorentwurf wird ausgearbeitet, architektonisch gestaltet und konkretisiert. Der Architekt erstellt maßstabsgetreue Pläne, 3D-Modelle und bereitet die Genehmigungsplanung vor.

4. Genehmigungsplanung
Alle notwendigen Unterlagen für den Bauantrag werden erstellt. Der Architekt reicht diese bei der zuständigen Baubehörde ein und begleitet das Genehmigungsverfahren.

5. Ausführungsplanung
Detaillierte Pläne und technische Zeichnungen werden erstellt. Diese dienen den ausführenden Firmen als Grundlage für den Bau.

6. Vorbereitung der Vergabe
Der Architekt erstellt Leistungsverzeichnisse und beschreibt die auszuführenden Arbeiten genau. Diese dienen als Basis für die Einholung von Angeboten bei Bauunternehmen.

7. Mitwirkung bei der Vergabe
Angebote von Bauunternehmen werden geprüft, verglichen und ausgewertet. Der Architekt berät den Bauherrn bei der Auswahl der Firmen.

8. Objektüberwachung (Bauleitung)
Der Architekt überwacht die Bauarbeiten auf der Baustelle, kontrolliert die Ausführung nach Plan, koordiniert die Gewerke und achtet auf Kosten und Termine.

9. Objektbetreuung und Dokumentation
Nach der Fertigstellung begleitet der Architekt die Abnahme, dokumentiert das Bauvorhaben und unterstützt bei eventuellen Mängelbeseitigungen.